Das Burgtor
Das Tor einer Burg war in der Regel der schwächste Punkt der Verteidigungsanlagen, hier konnte der Feind am leichtesten eindringen. Man versuchte diesen durch Maßnahmen wie Flankentürme, Zugbrücken und Torbastionen auszugleichen. Das heutige Tor wurde erst zu barocker Zeit angelegt und nach Vorbild des Festungsbaus mit einer Sternbastion gesichert.