Eschbachweiher Audio7: Das Leben in Wald und Gebüsch

Das Leben in Wald und Gebüsch

Nördlich des Eschbachweihers finden wir ein Wäldchen, in dem seit einem halben Jahrhundert keine Säge und keine Axt zu hören war. Weil der Baumbestand extrem mit Geschosssplittern aus dem zweiten Weltkrieg versetzt ist, war eine wirtschaftliche Nutzung nicht möglich. So entwickelte sich neben dem Eschbachweiher ein kleiner Urwald, der heute eine Vielzahl von Tieren eine Heimat bietet.  Die alten Baumkronen bieten Greifvögeln wie dem Roten und dem Schwarzen Milan, aber auch Bussarden und dem Waldkauz Nistmöglichkeiten. In hohlen Bäumen haben Fledermäuse ihre Quartiere und ungezählte Insekten leben im Totholz und der Krautschicht des Waldbodens.