Eschbachweiher Audio4: Die Wiese ein Kosmos

Die Wiese ein Kosmos

Die Wiese ist eine eigene kleine Welt. Hier finden wir eine Unzahl an Insekten, von denen die Schmetterlinge sicher die auffälligsten sind. Die Wiesen am Eschbachweiher werden nicht gedüngt und regelmäßig zur Heugewinnung gemäht. So ist es Wald und Gebüsch nicht möglich, in die Wiesen einzuwandern. Tierarten wie z. B. die Lärche brauchen solchen extensiv genutzten Wiesen für ihren Nestbau. In den gedüngten und mit gezüchteten Gräsern angesäten Hochleistungswiesen wird im Sommer die Erde nicht mehr warm genug, so dass eine Brut nicht möglich ist. Einen besonderen Lebensraum innerhalb der Wiesen stellen die Streuobstbäume dar. Insbesondere ältere Bäume mit ihren Höhlungen und Astlöchern sind begehrte Wohnstätten. In einzelnen alten Obstbäumen konnte man über einhundert Tierarten nachweisen.